Veranstaltungen 2023



Unsere Veranstaltungen:


Wir halten euch hier auf dem Laufenden - es lohnt sich daher immer mal wieder vorbeizuschauen. Natürlich laden wir aber auch zusätzlich per Mail ein. Wir freuen uns, euch auf unseren Veranstaltungen zu sehen. Bis bald, euer GA!

Okt
5
Do
WJH Stammtisch Waldshut @ Rheinischer Hof
Okt 5 um 19:00
WJH Stammtisch Waldshut @ Rheinischer Hof

Wir treffen uns in Waldshut regelmäßig zum WJH Stammtisch in lockerer Atmosphäre und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Euch.

Wann? 05.10.2023 um 19.00 Uhr 

Wo? Rheinischer Hof, Kaiserstraße 98, 79761 Waldshut

Eine Anmeldung ist nicht notwendig – wir freuen uns über dein Kommen!

Möchtest Du genaueres wissen? Schreibe uns an.

Okt
10
Di
Besuch des Autohaus Ebner in Albbruck @ Autohaus Ebner
Okt 10 um 18:00 – 20:00

Das Autohaus Peter Ebner GmbH ist ein Familienbetrieb in der dritten Generation.

Firmengründer Peter Ebner startete seine Selbstständigkeit mit Motorrädern der Marke NSU und reparierte Traktoren und Landmaschinen. Im Jahre 1955 fiel der Startschuss zum Automobilhandel mit der Traditionsmarke DKW und aufgrund der positiven Entwicklung wurde die Werkstatt kurze Zeit später erweitert. Im Jahr 1968 wurde der Handelsvertrag mit Volkswagen geschlossen und knapp 10 Jahre später kam die Marke Audi mit dazu. Der Firmensitz erforderte mehr Raum und Fläche und verlagerte sich von Oberalpfen nach Albbruck. Der Betrieb entwickelte sich fortlaufend weiter. Das Autohaus Peter Ebner GmbH wurde 1982 an die Töchter und Schwiegersöhne übergeben und wird heute von Doris und Siegfried Ebner geführt.

Im Autohaus Peter Ebner steht der nächste Führungswechsel an.

Doris und Siegfried Ebner haben das Autohaus kontinuierlich ausgebaut und stehen nun vor dem Stabwechsel. Tochter Petra Schmidt mit ihrem Mann Thorsten Schmidt übernimmt im Jahr 2024 die Geschäftsführung. Die beiden hatten gemeinsam ab 2016 in München ein erfolgreiches startup mit aufgebaut, welches moderne Mobilitätsdienstleistungen anbietet. Und Sie haben einiges auch in Albbruck vor, so erweiterte Petra beispielsweise um den Geschäftszweig „Hochrhein Mobility“.

Welche möglichen Hürden gibt es, wie gestaltet die Familie den Übergang? Im Generationentalk erzählen sie uns davon und sind offen für Fragen.

Wir starten mit einer Talk Runde und erleben danach das Angebot „live“ im Autohaus. Im Anschluss gibt es bei einem Apero ausgiebig Gelegenheit zum Austausch.

Die Plätze sind begrenzt, first come – first serve. Anmeldung erbeten bis zum 05. Oktober an mail@monika-studinger.de.

Für Eure Kalender und Navi: 10. Oktober 2023 im Autohaus Peter Ebner GmbH, Am Mühlebach 5, 79774 Albbruck

Nov
7
Di
Strategiemeeting – gemeinsam gestalten @ Hotel Schlehdorn
Nov 7 um 15:00

Wir fördern den Austausch und die Entwicklung junger Unternehmer und Führungskräfte und übernehmen Verantwortung für die Zukunft. So sind wir aktiv unterwegs in Workshops, Betriebsbesichtigungen, Projekten, Generationenmanagement, Business Lunches, Outdoor-Aktivitäten, sozialen Events und vielem mehr.

Die Arbeit wird vom Vorstandsteam gestaltet. In diesem Team ist Bewegung, die/der Vorsitzende wird jeweils für ein Jahr gewählt, die weiteren Vorstandsposten für zwei Jahre besetzt. Jährlich prüfen wir unsere Ziele im Strategiemeeting und planen die Aktivitäten für das laufende Jahr.

Lasst uns gemeinsam gestalten: ein lebendiges Wirtschaftsjuniorenprogramm, mit innovativen Ideen, so dass ihr alle davon profitieren könnt. Und natürlich mit Kreativität und Spaß an der Sache.

Gerne laden wir aktive, an regionaler Wirtschaft interessierte Personen ein, um gemeinsam mit Euch und dem Vorstandsteam die Jahresplanung zu gestalten.

Das Strategiemeeting findet am 07.11.2023 von 15 bis 18 Uhr statt, wir starten mit einem Imbiss um 14.00 h, bevor es in den Workshop geht. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Abendessen.

Wir freuen uns auf dich, deine Ideen, Wünsche und Träume, dein Netzwerk und deinen Tatendrang, in den Landkreisen Lörrach und Waldshut etwas zu bewegen.

Veranstaltungsort: Hotel Schlehdorn, Am Sommerberg 1, 79868 Feldberg

Limitierte Plätze 10 Personen zuzüglich Vorstanddsteam, first come – first serve.

Anmeldung bitte bis 30.10.2022 an ebi.annika@gmail.com

Nov
9
Do
SAVE THE DATE Wie entsteht ein Popsong? @ IHK Schopfheim
Nov 9 um 18:00 – 20:00

Am 09.11.2023 haben wir unsere gemeinsame Veranstaltung mit der IHK in der IHK-Schopfheim zum Thema *Wie entsteht ein Popsong?*. Freut Euch auf einen spannenden Vortrag und auf tolles Netzwerken!

Nov
14
Di
JCI Weltkonferenz 2023 @ Zürich
Nov 14 – Nov 18 ganztägig
JCI Weltkonferenz 2023 @ Zürich

Weltkonferenz 2023

In diesem Jahr sind wir bei den Wirtschaftsjunioren Schweiz zur Weltkonferenz in Zürich eingeladen.

Es warten fünf spannende Tage voller Workshops, Trainings und Networking auf uns.

Das detaillierte Programm findet ihr auf der offiziellen Website.

Hast du Fragen oder möchtest weitere Informationen erhalten? Dann melde dich gerne bei Annika Ebi.

Nov
25
Sa
WJD Training mit Netzwerkabend: Wertschätzend Kommunizieren @ Apartmenthaus Schwarzenbach
Nov 25 um 8:30 – 22:00

Kommunikationsprobleme sind sowohl im Beruf als auch im Privaten und im Ehrenamt eine der häufigsten Ursachen von Konflikten.

Das Training Wertschätzende Kommunikation ist für Dich, wenn Du…

… lernen willst deine Wünsche und Bedürfnisse zu äußern

… Menschen aus deinem Team dabei helfen dies ebenfalls zu tun

… eine konkrete und sofort anwendbare Gesprächsstruktur lernen möchtest, um Botschaften so zu kommunizieren, dass sie einfach verstanden und leicht angenommen werden können

… verstehen möchtest wo die häufigsten Ursachen für Konflikte liegen

… Inspirationen zum Thema Feedback mitnehmen möchtest.

… am Ende des Tages eine bessere Führungskraft sein willst

… in einer Gruppe in einem geschützten Rahmen und mit Spaß neue Erfahrungen machen willst.

Wir freuen uns auf einen spannenden Trainingstag mit Leonie Michaelis (WJ Karlsruhe & WJ Hochrhein) und Katharina Armbruster (WJ Karlsruhe).

Ein gemeinschaftlich organisiertes Training mit unseren Nachbarkreisen von den Wirtschaftsjunioren Freiburg und den Wirtschaftsjunioren Schwarzwald-Baar-Heuberg!

Herzlichen Dank an Annika von den Wirtschaftsjunioren Hochrhein, welche uns diese coole Location ermöglicht – wenn das nicht einlädt zum Abtauchen in die Trainingswelt, dann weiß ich auch nicht!

 

Ablauf des Trainings:

Get-Together ab 08:30 Uhr

Beginn: 09:00 Uhr

Vorraussichtliches Ende: 17:30 Uhr

…und wem das noch nicht reicht, der sollte sich unbedingt noch für unser gemeinsames Netzwerk-Koch-Event anmelden!

Kochen ohne Koch – Dies bedeutet, dass Geschäftsführer und Küchenmeister, Johannes Dünnebacke, von Hotel Schlehdorn in Altglashütten speziell für die Wirtschaftsjunioren ein Rezept schreibt und die Zutaten hierfür bereit stellt. Und nun schlüpfen wir in die Rolle des Meisterkoches.

Das heißt, ran an die Messer und ran an den Herd! Gemeinsam werden wir für uns ein 3-Gang-Menü zaubern in einer dafür neu gebauten Eventküche. Dabei kommt der Austausch und das Netzwerken natürlich nicht zu kurz!

 

Du hast keine Zeit für das Training, aber möchtest zum Netzwerk-Event? Auch das ist kein Problem – melde dich einfach an und wähle die Option, die an diesem tag für dich am Besten passt!

Anmeldung: https://wj-freiburg.de/?veranstaltung=84717&dialog=1

Wir freuen uns auf Dich, egal ob beim Training, beim Kochevent oder bei beidem zusammen!

Dez
7
Do
Newcomer Abend @ Autohaus Ebner in Albbruck
Dez 7 um 18:00

Am 07.Dezember veranstalten wir dieses Jahr einen Newcomer – Abend. Wir zeigen Euch, was die Wirtschaftsjunioren Hochrhein ausmachen! Was steckt dahinter? Was ist WJBW? Was ist WJD? Was sind die verschiedenen Konferenzen – und was ist mein Mehrwert aus diesem tollen Netzwerk?

Dies bedeutet, der Abend gehört den Interessenten und den neuen Mitgliedern. Wir möchten an diesem Abend alle Interessenten kennenlernen und mit Euch ins Gespräch gehen! Was interessiert Euch bei den WJ und wo möchtet Ihr Euch gerne einbringen.

Wir benötigen von allen Interessenten, welche an diesem Abend nicht können, eine Absage und eine Aussage, ob weiterhin Interesse besteht Mitglied bei uns zu werden, oder nicht. Erhalten wir keine Rückmeldung wird zum Jahresende der Interessentenstatus gelöscht und man wird aus der Datei genommen.

Wir freuen uns sehr alle persönlich kennenzulernen oder wieder zu sehen und Euch zu zeigen, warum dieses Netzwerk einfach gut ist.

Selbstverständlich sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, auch an diesem Abend teilzunehmen um mit neuen Interessenten und Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.

Veranstaltungsort: Autohaus Ebner in Albbruck – 18.00 Uhr – Bitte warm anziehen! 😉

Fragen und Anmeldungen bzw. Abmeldung bitte an: ebi.annika@gmail.com.

Dez
12
Di
WJH Stammtisch Waldshut @ Rheinischer Hof
Dez 12 um 19:00
WJH Stammtisch Waldshut @ Rheinischer Hof

Wir treffen uns in Waldshut regelmäßig zum WJH Stammtisch in lockerer Atmosphäre und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Euch.

Wann? 12.12.2023 um 19.00 Uhr 

Wo? Rheinischer Hof, Kaiserstraße 98, 79761 Waldshut

Eine Anmeldung ist nicht notwendig – wir freuen uns über dein Kommen!

Möchtest Du genaueres wissen? Schreibe uns an.


WJ Hochrhein Stammtisch: Lörrach

Wir treffen uns jeden 1. Montag im Monat zum WJ Stammtisch in lockerer Atmosphäre.
Unser Stammtisch findet ab 19:00 Uhr im Wilden Mann in Lörrach statt.
Möchtest Du Dich anmelden oder genaueres wissen? Schreibe uns an.


Wir freuen uns auf Dein kommen.